Mit der EEG-Reform wurde am vergangenen Freitag die Bürgerenergie entmachtet. 80% des erneuerbaren Stromes werden künftig ausgeschrieben. Die Barrieren durch den Kapitalbedarf sind extrem hoch, sodass der erneuerbare Stromerzeugungsmarkt nur noch unter wenigen großen Akteuren aufgeteilt wird. Damit wird Treibern der Energiewende der Handlungsspielraum aktiv und bewusst zerstört. Mit in diesem Krater liegt die Akzeptanz erneuerbarer Energieanlagen begraben.

EEG deformiert: Mit wem kann die Bürgerenergie kooperieren?

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account