Mit der EEG-Reform wurde am vergangenen Freitag die Bürgerenergie entmachtet. 80% des erneuerbaren Stromes werden künftig ausgeschrieben. Die Barrieren durch den Kapitalbedarf sind extrem hoch, sodass der erneuerbare Stromerzeugungsmarkt nur noch unter wenigen großen Akteuren aufgeteilt wird. Damit wird Treibern der Energiewende der Handlungsspielraum aktiv und bewusst zerstört. Mit in diesem Krater liegt die Akzeptanz erneuerbarer Energieanlagen begraben.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024