Die Verbindung von Mobilität, Wärme- sowie Strommarkt, also die Kopplung dieser Sektoren, ist das aktuelle Zauberwort der Energiewende. Denn nur wenn es gelingt, diese drei an sich und traditionell getrennten Bereiche auf der Grundlage Erneuerbare Energien (EE) zu vereinen und den dann benötigten Strom zuvor direkt oder indirekt zu speichern, lassen sich die ambitionierten Energiewendeziele überhaupt erreichen.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022