Der Entwurf für eine Änderung des EEWärmeG, den Bündnis 90/Die Grünen vorgelegt hatten, ist bereits am Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie gescheitert. Der Entwurf sah vor, 15% Erneuerbare Wärmeenergie bei Heizungssanierung zur Pflicht zu machen, wie es in Baden-Württemberg bereits geregelt ist.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024