Zur Vorbereitung unseres „Open Tables“ am 11. April auf den Berliner Energietagen richten Andreas Kühl und ich die Scheinwerfer auf Webvideos. In dem Lichtkegel werden zur Energiewende nur sehr wenige Beispiele sichtbar, obwohl die Kommunikation mit Videos und über YouTube zeitgemäß wäre. Gerade für die Gebäude-Energiewende, die eine breite umsetzende Masse benötigt, würden sich Bewegtbilder in soziale Medien eignen.
-
Kohleabgabe passé, Klimaschutz adé – und es wird teuer
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Kohleabgabe kommt nicht, Bayern hat im Widerstand gegen die Stromtrassen nachgegeben, bei den langfristigen Kosten des Atomausstiegs wolle...
-
Bundesregierung bereitet Sonderregel für Bürgerenergie vor
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Das Wirtschaftsministerium plant offenbar eine Sonderregel für Bürgerenergieprojekte, damit diese im neuen Ausschreibungsverfahren für Windenergieanlagen doch noch eine Chance...
-
SPD-Grundwerte: Das RWE entscheidet?
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Das SPD-Parteiorgan “Vorwärts” hat es nach Angaben des Solarenergiefördervereins Aachen (SFV) abgelehnt eine Anzeige des SFV zu schalten, weil...
-
Stromspeicher statt Stromtrassen – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Seehofer, wir, die Unterzeichner, begrüßen Ihre Ablehnung der neuen Höchstspannungstrassen. Es ist zu befürchten, dass...
-
Kampfmodus
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich bin bereit. So wie sich Hillary Clinton in Amerika als erste Präsidentschaftskandidatin outet, geht es mir ähnlich. Ich...
-
Smart Meter: Reformen für den Rollout?
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Vor mehr als zwei Jahren trat das “Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende” in Kraft. Ein wesentlicher Inhalt war und...
-
Stabile Stromnetze: deutlich weniger Noteingriffe durch Betreiber
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Im ersten Halbjahr 2018 hat es trotz der gestiegenen Ökostromerzeugung weniger Noteingriffe zur Stabilisierung der deutschen Stromnetze gegeben: Die...
-
Steigendes Interesse an Solarthermie Anlagen
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Solarthermie Anlagen werden für Endkunden immer interessanter. Auch der SolarContact-Index zeigt ein zunehmendes Interesse an Solarwärme. Steigendes Interesse an...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare