Während der Pressekonferenz beim PV-Symposium im Kloster Banz schoss mir der Gedanke in den Kopf. Es wurde über die neue Speicherförderung gesprochen. Geschäftsführer Körnig vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) berichtete von einer „Verunsicherungslücke“ im Speichermarkt. Zick-Zack-Weltmeister Gabriel legte vor: 1.) Speicherprogramm läuft aus. 2.) Speicherprogramm wird offiziell nicht verlängert. 3.) Speicherprogramm wird offiziell verlängert 4.) Drei Monate später gibt es die neue Speicherförderung. Sobald die erwartete „Verunsicherungslücke“ im Speichermarkt eintritt, werden weniger Speicher verkauft. Auf die Frage, ob jemand wüsste wie stark die Verunsicherung sein, hatte das Podium keine Antwort. Was könnte man tun?

„Verunsicherungslücke“ im Speichermarkt

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account