Während der Pressekonferenz beim PV-Symposium im Kloster Banz schoss mir der Gedanke in den Kopf. Es wurde über die neue Speicherförderung gesprochen. Geschäftsführer Körnig vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) berichtete von einer „Verunsicherungslücke“ im Speichermarkt. Zick-Zack-Weltmeister Gabriel legte vor: 1.) Speicherprogramm läuft aus. 2.) Speicherprogramm wird offiziell nicht verlängert. 3.) Speicherprogramm wird offiziell verlängert 4.) Drei Monate später gibt es die neue Speicherförderung. Sobald die erwartete „Verunsicherungslücke“ im Speichermarkt eintritt, werden weniger Speicher verkauft. Auf die Frage, ob jemand wüsste wie stark die Verunsicherung sein, hatte das Podium keine Antwort. Was könnte man tun?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024