Die Pläne des Bundesumweltministeriums, den Ausbau der Erneuerbaren Energien nur noch mittels wettbewerblicher Ausschreibungen zu fördern, sind seit einer Weile bekannt. Nun werden sie konkreter.
-
Daimler drängt auf den Stromspeicher-Markt – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Nach dem kalifornischen Elektroauto-Pionier Tesla steigt nun auch der deutsche Automobilkonzern Daimler ins Geschäft mit stationären Batteriespeichern ein. Daimler...
-
Für eine Handvoll Dollar – High Noon am Regelenergiemarkt
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
Zwölf Uhr mittags am Regelenergiemarkt: Wir erzählen die Geschichte eines kleinen Marktes in großer Bedrängnis. Der Markt für Regelenergie ist ein...
-
Nanoantennen wandeln Licht in Strom
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0
Beschichtete Nanoröhrchen aus Kohlenstoff wirken als optische Antennen für Sonnenlicht – Extrem schnelle Gleichrichterdiode koppelt elektrischen Strom aus Nicht...
-
Neues Solar-Nahwärmenetz beheizt 54 Altbauwohnungen in Dormagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Er fasst 24.000 Liter und ist das neue Herzstück eines Nahwärmenetzes, das 54 Wohnungen in Dormagen mit umweltfreundlicher Solarwärme...
-
Energieversorgung von Immobilien: Startups starten durch
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Ein Bereich innerhalb der Immobilienwirtschaft ist besonders stark von Umbrüchen betroffen: die Energieversorgung. Das gilt gleichwohl für Heizung, Kühlung,...
-
Umweltfreundliches Benzin aus Restbiomasse
Susanne Ehlerding | | Mitgliederartikel | 0
Power to liquid kommt langsam in Schwung. Am Karlsruher Institut für Technologie und bei der Dresdner Firma Sunfire wurden...
-
Branche für Wärmepumpen Heizungen auf dem Weg in die Zukunft
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
So kurz nach der Fertigstellung des Koalitionsvertrages hat mit sehr interessiert die Wärmepumpen-Branche darauf reagiert. Zum 11. Forum Wärmepumpe...
-
Was ist Exergie, was ist Anergie?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Ohne Theorie keine Praxis. Exergie ist der Anteil an Energie, der dann Arbeit verrichten kann, wenn ein System in...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare