Was bedeutet es eigentlich für uns, am Ende der Pipeline zu sitzen? Was passiert, wenn die Importe fossiler Energieträger aus welchen Gründen auch immer nicht mehr bei uns ankommen? Oder noch viel teurer werden als heute? Wie viel Umweltzerstörung bei uns zu Hause und anderswo wollen wir zulassen, um weiter dreckigen Strom verbrauchen zu können? Welche sicherheitspolitischen und diplomatischen Auswirkungen hat die starke Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten? Kurzum: Wie viel ist es uns wert, unabhängig vom Abbau und Import fossiler Brennstoffe zu werden?
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022