Beim Nachdenken über die Erfolgsfaktoren der Energiewende komme ich immer wieder bei den Menschen heraus. Es gibt viele Ausführungen darüber, was getan werden müsste. Wie aber müssen wir sein, um tun zu können, was getan werden muss? Die Herausforderungen unserer Zeit sind soo groß und deren Lösung soo wichtig, dass wir einfach das beste aus uns herausholen müssen. Alles andere wäre fahrlässig. Wie aber lebt man dies konkret?
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022