Bei der dritten Runde der PV-Ausschreibungen bezuschlagte die Bundesnetzagentur 43 Gebote mit insgesamt 204.000 kW. Eingegangen waren insgesamt 127 Gebote für insgesamt 562 MW. Die angestrebte Akteursvielfalt ist dabei noch lange nicht erreicht. Lediglich drei Privatpersonen, zwei Genossenschaften und drei Gesellschaften bürgerlichen Rechts waren erfolgreich, das entspricht gerade mal 18,6 Prozent.

3. PV-Auktion: Wieder nur Krümel für Genossenschaften

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account