2015 werden die Erneuerbaren rund 30 % zum deutschen Strommix beitragen und damit etwas mehr als 4 % gegenüber dem Vorjahr. Das ergaben die ersten Schätzungen des BDEW. Der Verband sieht die Ursachen für die erneute Steigerung im weiteren Anlagenzubau und in den günstigen Witterungsverhältnissen mit reichlich Sonne und viel Windlast.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022