2015 werden die Erneuerbaren rund 30 % zum deutschen Strommix beitragen und damit etwas mehr als 4 % gegenüber dem Vorjahr. Das ergaben die ersten Schätzungen des BDEW. Der Verband sieht die Ursachen für die erneute Steigerung im weiteren Anlagenzubau und in den günstigen Witterungsverhältnissen mit reichlich Sonne und viel Windlast.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024