Heute bin ich mit dem Zug auf Achse in das Congress Centrum der Landeshauptstadt Hannover. Die Branche trifft sich mit der Politik, so hieß es in der Ankündigung des „2. Windbranchentages Niedersachsen-Bremen“ beim Bundesverband Windenergie. Inhaltlich ging es neben dem Networking um die angedrohten Ausschreibungen und um Landespolitik. Das Branchen fordern ist nichts Neues. Wieviel aber hat Niedersachsen bei den Entscheidungen zu sagen? Gestaltet rot-grün? Oder ist man mehr zu einer rot-grünen Flagge im Winde der großen konzernbeeinflussten Bundespolitik geworden?
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024