Über Power-to-Gas wurde an dieser Stelle reichlich berichtet, und das so gut wie nur negativ. Auch die arg gebeutelte Biogasbranche nimmt sich des Themas an. Allerdings hat sie einen anderen und deutlich effizienteren Einsatz. Denn eine Versuchsanlage am Viessmann-Stammsitz in Allendorf an der Eder nutzt seit März 2015 dabei die 50 % Kohlendioxid, die bei der Vergärung eh anfallen, zum Aufwerten des durch Elektrolyse gewonnenen Wasserstoffs zu Methan.

Power-to-Gas: Strohalm für die Biobranche?

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account