Über Power-to-Gas wurde an dieser Stelle reichlich berichtet, und das so gut wie nur negativ. Auch die arg gebeutelte Biogasbranche nimmt sich des Themas an. Allerdings hat sie einen anderen und deutlich effizienteren Einsatz. Denn eine Versuchsanlage am Viessmann-Stammsitz in Allendorf an der Eder nutzt seit März 2015 dabei die 50 % Kohlendioxid, die bei der Vergärung eh anfallen, zum Aufwerten des durch Elektrolyse gewonnenen Wasserstoffs zu Methan.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024