Bei der heutigen Anhörung zum neuen Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) vor dem Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie ging es heftig zur Sache. Klar, dass die Vertreter der Groß-KWK, insbesondere Gaskraftwerke bei Stadtwerken, aber auch kohlegetriebene Kraftwerke, die aus der Förderung rausfallen sollen, Front gegen den bisherigen Entwurf machten. Die Stimmen pro Kohle reichen aber bis hin zu Umweltverbänden wie dem BUND, die eine brennstoffneutrale Förderung wollen.

KWK-Anhörung: Die Verteidigung der Kohle

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account