Bei der heutigen Anhörung zum neuen Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) vor dem Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie ging es heftig zur Sache. Klar, dass die Vertreter der Groß-KWK, insbesondere Gaskraftwerke bei Stadtwerken, aber auch kohlegetriebene Kraftwerke, die aus der Förderung rausfallen sollen, Front gegen den bisherigen Entwurf machten. Die Stimmen pro Kohle reichen aber bis hin zu Umweltverbänden wie dem BUND, die eine brennstoffneutrale Förderung wollen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024