Gestern wurde ein Berlin gearbeitet, oder zumindest verabschiedet. Gleich drei Gesetz, die die Energieversorgung dieses Landes betreffen, jagte das Merkel-Kabinett durch seine Sitzung, als da wären: Kapazitäts- und Klimareserve, zum Strommarktgesetz und zum Digitalisierungsgesetz. Letzteres scheint kaum auf Gegenfreude zu stoßen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024