Auch Biomasse gehört effizient genutzt. Bei der energetischen Verwertung gibt es mehrere Optionen. Kraftwerke sind oftmals nur für einen Brennstoff ausgelegt. Das Fraunhofer Institut UMSICHT hat nun für ein türkisches Projekt des Essener Kraftwerksspezialkisten Oschatz GmbH beides getestet – die Mono-Variante und die Mix-Variante.
-
Fell: Netzausbau bürgerfreundlich gestalten
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Gestern wurde im Bundestag ein Gesetz zur Beschleunigung des Netzausbaus mit den Stimmen der Koalition beschlossen. Grundlage dafür war...
-
SPD-Grundwerte: Das RWE entscheidet?
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Das SPD-Parteiorgan “Vorwärts” hat es nach Angaben des Solarenergiefördervereins Aachen (SFV) abgelehnt eine Anzeige des SFV zu schalten, weil...
-
Kommentar: Vermintes Gelände – Tabuthema Braunkohleausstieg (von @jdoeschner)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Mit der Energiewende befindet sich Deutschland in einem großen Infrastrukturprojekt, welches an den Spitzen des Veränderungsspektrums polarisiert. Die Zukunft...
-
EnEV 2016 lässt Baukosten ansteigen – um maximal 6 Prozent
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Drei Fragen an den Architekten Burkhard Schulze Darup, Nürnberg, der eine große Zahl von hocheffizienten Gebäuden im Passivhaus- und...
-
Versorgen statt erzeugen – Grundwissen zur Auslegung von Eigenverbrauchsanlagen
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Selbst verbrauchen statt einspeisen – durch die in Deutschland erreichte Netzparität ist die Selbstversorgung mit Solarstrom inzwischen die wirtschaftlichste...
-
Kraftwerk: Nachmieter gesucht für Stromlieferung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
zu “Staat als Salesforce für Kraftwerker”: Warum sollte sich Audi oder ein anderer Stromabnehmer ein Gaskraftwerk mieten, dass auf...
-
Mit Küchenmesser könnten man auch die Schwiegermutter erstechen!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Kein Mensch käme auf die Idee beim Kauf eines Küchenmesser vom Verkäufer den Hinweis zu bekommen: “bitte erstechen Sie...
-
Umweltverbände stellen Forderungen an zukünftige deutsche Regierung
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Kaum ist die Bundestagswahl vorbei, schon werden Anforderungen an die neue Bundesregierung gestellt und das ist richtig so, denn...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare