Wer einsteigt sollte sich überlegen wann und wo er aussteigt. Sollte man jedenfalls denken. Bei Kommunen die sich mit Aktien an großen Konzernen beteiligen kann ich aber keine Strategie erkennen. Im Gegenteil, es wird bei dieser Unternehmerischen Entscheidung so getan als ob die „regelmäßigen“ Dividenden vom Himmel kommen. Wir erleben gerade bei RWE ein Parade Beispiel wie es laufen kann. Eigentlich muss, denn Kommunen können eigentlich nur langfristig agieren und nicht kurzfristig wie es die Aktienzocker heutzutage tun…
Derzeit sind mehr als 600 Millionen RWE Aktien im Umlauf. Allein die Städte Essen (18 Millionen) und Bochum (6,8 Millionen) besitzen ca. 4% aller RWE Aktien.