Die Kraft-Wärme-Kopplung wird in Zukunft eine immer geringere Rolle spielen, so das Fazit mehrerer wissenschaftlicher Studien. Im Wärmemarkt werden Gebäude effizienter, im Strommarkt wächst der Anteil der Erneuerbaren Energien. Das macht KWK,die meistens fossil betrieben wird, das Leben schwer. Eine Möglichkeit läge in flexiblen Angeboten für den Strommarkt.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024