„The missing piece“ hat Elon Musk seine Powerwall in einer Präsentation genannt, die weltweit Wellen geschlagen hat. Das hier sieht danach aus, als wäre es tatsächlich das “missing piece”: Ein geschlossenes Methanisierungs- und CO2-Rückgewinnungssystem im Mikro-Format. Eine Projektidee, die es bei MetropolSolar bereits im Mai 2012 gab, und die (unabhängig von uns) von der Firma Exytron in Rostock entwickelt und jetzt vorgestellt wurde.
-
Recyclingkreislauf einer Photovoltaikanlage
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Nach zirka 30 Jahren Nutzungsdauer nimmt die Leistungsfähigkeit einer Solaranlage ab und ein Austausch der Module ist nötig. Aber...
-
Woche der Sonne
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
Vom 12. bis 21. Juni 2015 finden wieder bundesweit Veranstaltungen rund um die Themen Photovoltaik, Solarthermie und Heizen mit...
-
Wiedervereinigung: Keimzelle der Energiewende
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Erfolgsgeschichte regenerativer Energie aus Sonne, Wind und Co. wird schon seit Jahren insbesondere im Osten der Bundesrepublik geschrieben....
-
Eine Stunde Strom geschenkt…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Was würden Sie machen, wenn Ihnen der Stromanbieter eine Stunde lang Strom schenken würde? Also eine Stunde lang dürfen...
-
Wir sind die Bürgerenergie – und wir sind stark
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende wird in der Region umgesetzt. Dort schließen sich immer mehr Akteure der Bürgerenergie zusammen. Wir brauchen Vernetzung,...
-
Energiekosten und Energetische Sanierung
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Soll man bei sinkenden Energiepreisen überhaupt in die energetische Sanierung von Gebäuden investieren? Energetische Sanierung wird mit nachhaltiger Energieeinsparung,...
-
Bürgerbeteiligung, wie es auch gehen kann…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Eigenstrom Genossenschaften als weiteres Modell für Energiegenossenschaften. Die Ausarbeitung einer Idee, Vision oder Traumes Bürgerbeteiligung, wie es auch...
-
Was ich vom ersten Treffen der #nachhaltige100 mitgenommen habe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 1
Portemonnaie abgeben, Augen verbinden lassen und vertrauen – so begann das erste Treffen der #nachhaltige100 in einem verlassenen Brauereigebäude...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare