Synthesegas ohne Einsatz von fossilen Rohstoffen – Mischung aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid lässt sich klimaneutral erzeugen
Synthesegas – ein Gemisch aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid – ist für die chemische Industrie von zentraler Bedeutung. Sowohl für die Massenproduktion von Methanol als auch für die von Ammoniak ist es unverzichtbar. Meist wird es über die Vergasung von Kohle oder aus Erdgas erzeugt, über Prozesse, bei denen große Mengen Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangen. Sehr viel klimafreundlicher kann Synthesegas aber auch allein mit Sonnenenergie gewonnen werden. Amerikanische Wissenschaftler haben dazu ein ausgeklügeltes Elektrolyse-Verfahren entwickelt, das sie in der Fachzeitschrift „Advanced Science“ präsentieren.