Studien gehen davon aus, dass die Zukunft von Nah- und Fernwärmenetzen nur in den Erneuerbaren Energien liegt. Eingekoppelt werden könnten EE-Gas aus Biomasse, Solarthermie oder Wärme aus KWK-Anlagen. Sinnvoll wäre es allemal, die vorhandene Netzinfrastruktur zu nutzen. Dänemark zeigt derzeit zumindest im Nahwärmebereich, wie das nicht erst in der Zukunft, sondern schon heute geht.

Nah- und Fernwärme: Zukunft nur mit Erneuerbaren

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account