Japanische Falt- und Schnittkunst ermöglicht einfache und elegante Ausrichtung der Solarzellen auf den Tageslauf der Sonne
– Kirigami ist die japanische Kunst, mit Faltungen und wenigen Schnitten dreidimensionale Objekte aus Papier zu gestalten. Von dieser Jahrhunderte alten Technik inspiriert entwickelten nun amerikanische Wissenschaftler ein Solarmodul, das sich einfach und elegant am Tageslauf der Sonne ausrichten lässt. Wie die Forscher in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ berichten, ließ sich dank dieser Nachführung die Stromausbeute um fast 40 Prozent steigern. Herkömmliche, mechanische Nachführsysteme erreichen zwar ähnliche Werte, sind jedoch deutlich teurer, schwerer und wartungsintensiver.