Die umstrittene Kohlereserve soll nur als ultima ratio eingesetzt werden, so die Bundesregierung. Zudem soll dass Strommarktgesetz so gestaltet sein, dass Investoren nicht durch die Kapazitätsreserve abgeschreckt werden, die nach wie vor mit ihren ungenutzten Potenzialen wie ein Damoklesschwert über den Marktteilnehmern, insbesondere den Erneuerbaren, schwebt. Dazu soll es ein Rückkehrverbot der Kapazitätsreserve in den regulären Stormmartk geben. Bis zur Verabschiedung des Entwurfs im November wird es noch eine Menge Änderungsbedarf geben, um genau jene Unsicherheiten, die derzeit durchaus zu konstatieren sind, zu beseitigen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024