Der aktuelle Preisverfall bei den Speicherpreisen lässt den Thinktank Agora vermuten, dass das deutsche Stromsystem mit viermal so viel PV-Strom wie derzeit zurechtkommen würde. Voraussetzung sind eben jene batteriegestützten Speichersysteme. Die Spanne der Kosten wird dabei von 20 Eurcent je kWh in einem Speicherzyklus nach oben und 5 Eurocent nach unten angenommen. Grundlage für die Schätzun …
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024