Um die Elektromobilität voranzutreiben, werden nicht nur moderne E-Autos mit hoher Reichweite benötigt, sondern auch eine passende Ladeinfrastruktur. Bis Anfang 2015 gab es in Deutschland weniger als 3.000 Stromtankstellen. Nach Meinung der Kritiker ist dies viel zu wenig. Da die Reichweite vieler Elektroautos noch zu gering ist, müssen wesentlich mehr Ladepunkte errichtet werden. Nur so kann eine flächendeckende Versorgung gewährleistet werden…

Zu wenige Ladestationen für E-Autos – 80.000 sind gefordert

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account