In der dieser Woche überschlugen sich die Meldungen, dass es Sigmar Gabriel allein durch die Ankündigung, ein Gesetz verabschieden zu wollen, dass es Atomkonzernen auch bei einer Ausgliederung der Atomsparte unmöglich machen sollte, sich von ihrer finanziellen Verantwortung für den Rückbau und die Entsorgung ihrer Atomkraftwerke und Atommüll zu entledigen, gelungen sei, Eon dazu zu bewegen, sein Atomgeschäft nun doch nicht in das neue Unternehmen Uniper auszugliedern. Damit schien es so, als hätte Gabriel gewonnen und Eon würde reumütig wieder für seine Langzeitatomverpflichtungen gerade stehen müssen.

Zu früh gefreut: Eon umgeht Gabriels Nachhaftungsgesetz

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account