Die Novelle des KWK-Gesetzes trifft kaum auf Zuspruch. Einer der Kernpunkte ist der Umstieg vom bisherigen Ausbauziel 25 % KWK-Anteil an der Nettostromerzeugung auf KWK-Anteil von 25 % an der regelbaren Stromerzeugung. Das bedeutet effektiv eine Minderung des KWK-Ausbauziels. Ebenso soll die KWK-Förderung auf Anlagen in der öffentlichen Versorgung beschränkt werden.

KWK-Novelle: Kaum Vorteile für Erneuerbare

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account