Korkfarbe gilt als ein innovativer und nachhaltiger Dämmanstrich. So können etwa Fassaden mit natürlicher Korkfarbe wie ein Neoprenanzug ummantelt werden. Dieser Schutz soll laut Hersteller dämmen, länger halten, nicht brennbar sein, keinerlei Biozide oder andere krebserregende Stoffe enthalten und durch seine Kondenswasser vermeidende Oberfläche weder das Wachstum von Pilzen noch Algen begünstigen. Ob Korkfarbe wirklich hält was sie verspricht, wollten wir von Manfred Lippert wissen, der als Unternehmer die Korkfarbe PROTEKORK vertreibt.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024