Längst sind klassische Medienschlachten auf Dialogdienste wie Facebook, Twitter, Instagram und die Blogosphäre übergeschlagen. Sei es die politische Kommunikation, Meinungsmache, Wissenschaftskommunikation, Aufklärung oder der auch im Internet vorhandene Stammtischdialog: Die Akteure stehen im Wettbewerb um Aufmerksamkeit, Reichweite und Einfluss. Heutzutage werden Blogger Relations und die Beziehung zu Influencern ernst genommen. Beleg erwünscht? Denken Sie an den YouTuber LeFloid und Merkel oder lesen Sie einen den Artikel des Deutschlandfunks dazu. In dem Werben um Akzeptanz und Fürsprecher gibt es einflussreiche Schlüsselakteure: Wer sind die Top-Influencer der Energiewende?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024