Längst sind klassische Medienschlachten auf Dialogdienste wie Facebook, Twitter, Instagram und die Blogosphäre übergeschlagen. Sei es die politische Kommunikation, Meinungsmache, Wissenschaftskommunikation, Aufklärung oder der auch im Internet vorhandene Stammtischdialog: Die Akteure stehen im Wettbewerb um Aufmerksamkeit, Reichweite und Einfluss. Heutzutage werden Blogger Relations und die Beziehung zu Influencern ernst genommen. Beleg erwünscht? Denken Sie an den YouTuber LeFloid und Merkel oder lesen Sie einen den Artikel des Deutschlandfunks dazu. In dem Werben um Akzeptanz und Fürsprecher gibt es einflussreiche Schlüsselakteure: Wer sind die Top-Influencer der Energiewende?

Social Web: Wer sind die Top Influencer der Energiewende?

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account