Am Donnerstag meldete das PV-Magazine “EEG-Konto trotz Rekordeinspeisung aus Photovoltaik und Windkraft weiter kräftig im Plus“. Damit hatte nun wirklich niemand rechnen können, wenn man die Prämissen der Planung vor einem Jahr ansieht. Aktuell dürften bereits einige Unternehmen in der Tombola der EEG-Berechnungs-Verlosung über ihren Hauptgewinn informiert worden sein und fleißig an der EEG-Umlage 2016 basteln. blog.stromhaltig hatte sich auch bemüht an eines der Lose zur EEG-Umlage 2016 zu kommen. Wahrscheinlich ist man bei Tennet TSO, Amprion, TransnetBW und 50Hz Transmission noch zu beschäftigt die Lostrommel zu rühren, als dass man hätte die Bemühung bemerken können.
-
Weinbergskirche heizt mit Abwasserwärmepumpe und PV-Anlage
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die Weinbergskirche der Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde in Dresden-Trachau wird jetzt mit Abwasserwärme beheizt. Das Sanierungskonzept spart nicht nur viel Energie...
-
4. PV-Ausschreibung: Nur eine Genossenschaft traut sich
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Zur vierten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen wurden 108 Gebote eingereicht. Wie die Bundesregierung mitteilt, betrug das gesamte Gebotsvolumen 539.790 Kilowatt....
-
Deutsche Stromkunden verlassen die Grundversorgung
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Deutschlands Stromkunden wandern ab. Keine Angst, liebe Energiewirtschaft, nicht ins Ausland, sondern nur weg von der klassischen Grundversorgung und...
-
Käse, Quark und Joghurt sollen Brennstoffzelle antreiben
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Um die in einer Molkerei bei der Produktion von Käse, Quark und Joghurt anfallenden Abwässer zu reinigen, entwickelt das...
-
Kaminfeuer kann mehr als nur Gemütlichkeit
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Kaminöfen für Festbrennstoffe können in ein komplettes Heizungssystem eingebunden werden. Diese effiziente Lösung spart Geld, da die Kosten für...
-
EU-Staaten verfehlen Erneuerbaren-Ziele 2020
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Eine aktuelle EU-Studie zur Erreichung der 2020-Ziele für Erneuerbare Energien in der Europäischen Union kommt zu dem enttäuschenden Ergebnis,...
-
Energielabel im Klassen-Chaos – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Das Energielabel für Elektrogeräte verliert aufgrund der vielen verschiedenen Gerätetypen an Übersichtlichkeit und Aussagekraft bei den Effizienzklassen. Energielabel im...
-
Erfolg der Energiewende kein Selbstläufer
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
… schreibt Franz Alt auf seine Sonnenseite. Die privaten Haushalte tun sich schwer mit der Energiewende. Dieses Ergebnis kann...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare