Dänemark geht ja komplett andere Wege bei der Wärmewende als Deutschland. Die Nr. 20 der Wärmewendeinfo greift das Beispiel von Dronninglund in Nordjütland. Dort gab es, wie in anderen dänischen Kommunen auch, schon ein Fernwärmenetz, das von einem Gas-BHKW versorgt wurde.

Dieses wurde nun zu einem großen Teil auf Solarthermie umgerüstet. Das erstaunliche: Der Deckungsgrad des Wärmebedarfs …

Dronninglund deckt Wärmebedarf mit 41 % Solarthermie

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account