Die Ludwig-Bölkow-Stiftung und die Stiftung Energieeffizienz wollen in einem auf 15 Jahre angelegten Projekt kostengünstige und robuste Systeme für Gebäudehülle, Heizung und Lüftung herausarbeiten, mit denen sich die Wärmewende im Gebäudesektor realisieren lässt. 600 Gebäude sollen in drei Etappen zeigen, wie es geht. Für die erste Etappe, die Ende des Jahres anlaufen soll, können Wohnungsunternehmen, aber auch Privatleute noch Gebäude anmelden. Damit wollen die Stiftungen das Problem adressieren, dass die Energiewende bislang sehr stark auf den Stromsektor fokussiert ist. …
-
Arias Cañete kommt durch
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Der umstrittene spanische Politiker wird trotz seiner Verbindungen mit der Ölindustrie EU-Kommissar für Klima und Energie. Umweltverbände protestieren. Die...
-
Prognose: Strompreise bleiben konstant
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Bereits etwa 30 Prozent des bundesweiten Strommixes 2015 dürften Prognosen zufolge aus Erneuerbaren Energien stammen. Die Strompreise für Haushalte...
-
Vom Steckdosenmodul profitieren alle
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Jeder der in den letzten zehn Jahren in der Photovoltaik engagiert war kennt den dummen Spruch der Norddeutsche Hartz...
-
12. Dezember 2013 – Energieadvent – Energiewende im lokalen Kontext
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Was bedeutet die Energiewende für die Gemeinden? Derzeit gibt es vielerorts sehr viele Informationen rund um die „Energiewende“, die...
-
Welcher Wind weht in Niedersachsen?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Heute bin ich mit dem Zug auf Achse in das Congress Centrum der Landeshauptstadt Hannover. Die Branche trifft sich...
-
Rhein-Neckar-Zeitung im Gegenwind – Hirschberg kontra Energiewendeblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Eine Bürgerinitiative hat zu Werbeveranstaltung geladen, die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet, der Leser wundert sich. Detlef Ahlborn ist Referent, Zitatenschleuder und bekennender...
-
Schützen Sie Ihre WDVS-Fassade vor Wetterkapriolen!
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Um den sogenannten „mechanischen Belastungen“ von Wärmedämmverbundsystemen – dazu zählt beispielsweise Hagel – gut zu widerstehen, sind WDVS mit...
-
Photovoltaik liefert Billigstrom
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Mit Photovoltaik wird automatisch „teurer Strom“ verbunden. Dass dies schon lange nicht mehr der Fall ist wird gerne verschwiegen....
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare