Lange war sie angekündigt – die Klimaabgabe für alte und ineffiziente Kraftwerke. Doch am Ende wurde aus der Klimaabgabe ein Klimakompromiss, von dem eher die großen Energiekonzerne profitieren als das Klima und die Verbraucher. Wesentlich erfreulicher ist dagegen die aktuelle Studie vom WWF und von LichtBlick „Megatrends der Energiewende“. Sie zeigt, dass die Erneuerbaren nicht mehr aufzuhalten sind. Gero Lücking, Geschäftsführung Energiewirtschaft bei LichtBlick, fasst die Themen der Woche zusammen.

Lückings Woche: Der Klimakompromiss und ein neuer Schwarm

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account