Nachdem ich mir am Wochenende ein Adapter-Ladekabel gebastelt habe, habe ich gestern die Ladestation von “TheNewMotion” mit meinem Twizy in Darmstadt getestet. Das Laden funktionierte super und mein Kabel hat sich nun im Alltag bewährt. Diese Ladestation werde ich für eventuelle Akku-Engpässe im Winter benutzen.
Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es jedoch: Da die Ladestation sehr selten genutzt wird sind die beiden Parkplätze vor der Ladestation mit Autos zugeparkt. ….
-
Solar-Zubau im Dezember bei 107 MW – In 2014 knapp 2 Gigawatt PV installiert
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Am Wochenende hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind für...
-
Solarstrom-Vergütung von Ü20 PV Anlagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Mit dem EEG 2021 ersetzt der Marktwert Solar – teils als Marktwert PV bezeichnet – abzüglich eines Vermarktungsentgelts die...
-
Lohnen sich Wärmepumpen im virtuellen Kraftwerk?
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Der Gedanke ist verlockend: Wärmepumpen laufen dann, wenn genügend Überschuss-Strom aus Wind und Sonne am Markt ist. Dafür werden...
-
Industrierabatte könnten 2015 sinken
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Die bislang beantragte Strommenge der Industriebetriebe, die in die neue "besondere Ausgleichsregelung" fallen, ist leicht gesunken. Sie liegt nach...
-
„Mehr geht nicht“ – Entwicklung der Energieeffizienz bei Waschmaschinen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Im Dezember 1966 veröffentlichte die Stiftung Warentest den ersten Test von Wasch-Vollautomaten, seitdem mussten sich mehr als 800 Waschmaschinen...
-
Sonnenfinsternis, Netzfrequenz und das Momentum
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Bei der Live-Schalte zur Sonnenfinsternis im Stromnetz wird eines der wichtigsten Inhalte die Echtzeitanalyse der Netzfrequenz sein. Diese ist...
-
Korridor für Photovoltaik bleibt, Direktvermarktung wird Pflicht, EEG-Umlage auf Eigenverbrauch
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
In der Nacht haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bezüglich der Energiewende beinhaltet dieser eine...
-
Das Energiedorf Bergheim ist die „Bürgerenergie-Genossenschaft des Jahres 2013“
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Am Montag war ist die Online-Abstimmung bei Klimaretter.info ausgelaufen und hat einen klaren Gewinner hervorgebracht: Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Das...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare