Vor 1 1/2 Jahren bin ich mit dem Thema “Ladestationen Frust” gestartet. Nun tun sich etwas! Ich habe von unserem Ladestationen-Betreiber einen Umfragebrief bekommen. Das Stadtwerk will 30 Ladestationen aufbauen und fragt nun endlich mal – so wie ich es damals vorgeschlagen habe – die E-Auto-Fahrer. Heureka 🙂 Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Es wurde nach gewünschten Standorten für eine Ladestation gefragt. Welche der 5 bestehenden Ladesäulen werden häufig benutzt. Welches Elektroauto fahren Sie. Wie hoch ist die Reichweite Ihres E-Autos. Was könnte man an der Ladesäule verbessern. Ich bin mal gespannt auf das Ergebnis. Es gilt immer noch: “Wenn ich ein Elektroauto nachladen will dann möchte ich ungern Stunden im Auto sitzen und warten bis der Akku geladen ist. Bitte baut die Ladestationen an Plätzen wo ich sowieso parke und meine Zeit verbringen oder verbringen kann. Zum Beispiel an Supermärkten, Baumärkten, Cafes, Bäckereien oder Schnellrestaurants und Parkhäuser in der Innenst
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024