Das Weißbuch ist blau geworden und kam mit einer geringen Verspätung in den Umlauf. Im Herbst soll aus den 102 Seiten Gesetz für den Strommarkt 2.0 werden. Bis dahin wird um Details gerungen. Offiziell dürfen sehr viele ihre Rückmeldungen geben. Was schreiben Lobbys dazu in ihre Pressemitteilungen? Was schreiben die Blogger und Journalisten? Bürger hingegen wird man dazu kaum hören. Fast nur Fachmedien berichten dazu. Für die allgemeine Presse ist das Thema zu komplex. Mit Glück wird noch die Pressemitteilung des BMWi abgedruckt. Schade – denn es betrifft am Ende alle. Für die Randnotiz reicht es eben wenn es „ein Hosenträger zum Gürtel ist“. Mehr als die Assoziation „ist sicher“ traut man dem Leser offenbar nicht zu.
-
Deshalb freue ich mich, dass Gabriels Politik von der SPD abgestraft wurde
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Den Menschen Sigmar Gabriel kenne und meine ich mit meiner Überschrift nicht. Freude kommt bei mir auf, wenn die...
-
BEG-Austauschprämie: Milliarden für neue Gasheizungen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
BEG-Austauschprämie: Milliarden für neue Gasheizungen? Den Austausch von Ölheizungen will die Bundesregierung gemäß ihres „Klimapakets“ mit einem 40%-Zuschuss fördern,...
-
Was ist und wie funktioniert eigentlich die Präqualifikation für den Regelenergiemarkt?
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
Dank der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zum 1. Januar 2012 haben sich die Marktbedingungen für Betreiber von Biogasanlagen, Biomasseanlagen und...
-
Kleines Arealnetz mach Big Data
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundesnetzagentur bezeichnet als Arealnetz: Nach § 110 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sind Verteilernetze unter dort bestimmten Voraussetzungen auf Antrag als geschlossene Verteilernetze einzustufen. Abzugrenzen...
-
Sonnenstrom aus der Glaskugel
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Ein deutscher Architekt könnte die Solarenergie revolutionieren. Mit Hilfe von Solarkugeln sollen Lichtstrahlen gebündelt und auf Photovoltaikzellen geleitet werden....
-
Batteriespeicher in Schwerin kurz vor Fertigstellung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Im Dezember 2013 konnten die Projektpartner des 5 MW Batteriespeichers, die WEMAG AG und Younicos, in Schwerin Lankow Richtfest...
-
Viel (Windpark-)Lärm um nichts
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Abseits der Tatsache, dass sie sauberen Strom produziert, steht die Onshore-Windkraft nicht unbedingt im Ruf, jedermanns Liebling zu sein....
-
Energiesparkonto
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
Taugt das neu überarbeitete Energiesparkonto von CO2online zum Energiesparen. Nachdem ich 2007 zum Energiesparmeister gekürt wurde startet ich mit...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare