Wir versuchen seit Langem das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen. Zunächst gab es die Warner: Al Gore war das Gesicht und die Wissenschaft repräsentierte der Potsdammer Professor Schellnhuber. Noch immer aber ist das Klimaproblem alles andere als gelöst, auch wenn global inzwischen mehr erneuerbare als konventionelle Energien zugebaut werden. Das Investitionsmotiv Klimaschutz gibt es selten. Warum? Überwältigende Probleme verdrängt die Psyche gerne. Wenn man sich persönlich nicht betroffen fühlt, dann tut man nichts. Wir Menschen sind wie der Frosch im Kochtopf, dessen Wasser sich langsam zum Kochen erwärmt. Dieser Frosch wagt nicht den rettenden Absprung!

Deshalb finde ich ein Klimakompetenzzentrum sinnvoll

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account