Mitte Juni dieses Jahres hat Papst Franziskus im Vorfeld der Klimakonferenz in Paris eine Enzyklika („ermahnendes Rundschreiben“) veröffentlicht, in der er den verantwortungslosen Umgang der Menschen mit der Erde verurteilt und zur Umkehr auffordert. Unter der Überschrift „Die Sorge für das gemeinsame Haus“ legt er sich auch mit den Klimaschutz-Leugnern an. Ein wichtiges Signal. Die ZEIT schrieb hierzu am 16. Juni 2015 treffend: „Franziskus will eine volksnahe Kirche, die ihrer Zeit nicht hinterherhinkt, sondern sich aus der Schmollecke ihrer Selbstbezüglichkeit herauswagt. Eine Kirche, die nicht Moralapostel spielt, sondern vom Gipfel der eigenen Überlegenheit heruntersteigt in die Wirklichkeit.“…
-
Bürger-Energie hat viele Nutzeffekte
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Energieprojekte in Bürgerhand stärken die lokale Wertschöpfung und bringen vor Ort vielfältigen gesellschaftlichen Nutzen, das bestätigt eine neue Studie....
-
Vorschau 2014
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Obwohl ich noch keine Rückschau auf das Jahr 2013 (sorry Andreas) gemacht habe möchte ich mich mit dem kommenden...
-
Grünes Licht für Geothermiekraftwerk in Hessen
Susanne Ehlerding | | Mitgliederartikel | 0
Tiefengeothermie ist nicht ohne Risiken. Im hessischen Trebur hat das örtliche Überlandwerk Groß-Gerau offenbar alle Bürgerbedenken in einem langen...
-
Wenn der Postbote klingelt, wird sie elektrifiziert…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Sie war noch zu jung, erzählt Josephine, um sich zu erinnern wie es damals war, als der Postbote noch...
-
Neue Stromnetze: Bundestag rechnet mit 50 Mrd. Euro
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
50 Milliarden Euro, rechnet der Bundestags-Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, sind für den Netzausbau nötig. 20 Milliarden Euro...
-
2021er Reform des EEG reicht nicht aus
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde in diesem Jahr umfassend geändert. Doch die Reform zielt nur bedingt auf einen von der Regierung...
-
Müllverbrennung: Heizwertklausel-Aus kostet 55 Mio. Euro jährlich
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Heizwertklausel im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) soll gestrichen werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Müllverbrennung: Heizwertklausel-Aus kostet 55...
-
Carbon Bubbles: Bundesregierung warnt vor Fehlinvestitionen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Auch die Bundesregierung hat das Problem der Carbon Bubbles erkannt. In einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen (mehr...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare