Der dänische Wärmemarkt ist dem deutschen um gut 20 Jahre voraus. Hier gibt es einen konsequenten Weg weg von Fossilen, der seit den großen Ölkrisen der 70er Jahre gesellschaftlicher Konsens ist. Seitdem werden kontinuierlich effiziente Nahwärmenetze errichtet. In die sollen vorrangig erneuerbare Energien wie Solar- und Geothermie eingespeist werden oder aber KWK-Anlagen leisten effiziente Dienste.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024