Im April meldete die Solar-Fabrik, dass Anschlussdosen an bestimmten Solarmodulen zu einem Seriendefekt neigen. Betreiber betroffener Anlagen sollten diese außer Betrieb setzen. Nun bieten die Serviceunternehmen Adler Solar und Suncycle eine Reparatur der entsprechenden Module an – auf Kosten der Eigentümer, denn die Solar-Fabrik ist insolvent. Über den Namen des Herstellers der Anschlussdosen herrscht Stillschweigen.

Mehr als zwei Monate war offen, inwieweit die Betroffenen Hilfe erhalten. Mitte April warnte der Modulhersteller Solar-Fabrik AG i. I. vor dem weiteren Betrieb von Modulen der Serien Premium L, M, XM und S, die 2011 und 2012 gefertigt wurden. Es handelt sich dabei um rund 500.000 Module. Deren Anschlussdosen könnten sich aufgrund eines Defekts überhitzen, verformen und sogar ein Lichtbogen ausgelöst werden. Im schlimmsten Fall fängt dann die Anschlussdose an zu brennen.

Adler und Suncycle reparieren defekte Module der Solar-Fabrik

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account