Bei der Hitze fällt es leicht, sich einen Getränkeautomat vorzustellen, an dem ich meine eigene Flasche mit kühler Biolimo auffüllen kann. Ein Hotel durch Solar-Rollladen mit Strom zu versorgen, dürfte bei über 35°C überhaupt kein Problem sein. Aus Sonnenlicht und CO2 Biogas herzustellen, passt in die Berliner Hitze. Und irgendwie wünscht man sich selbst das Bewässerungssystem aus Indien herbei, das zukünftig mit sauberer Energie statt Diesel betrieben wird.
-
Fracking für die Freiheit, dümmer geht immer
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Gewundert hätte es mich schon wenn ich heute nicht noch einen gefunden hätte. Einen Dummbabbler und Deppenkaiser Artikel! Es...
-
Heizperiodenmodell als Chance für Solare Fernwärme und KWKs?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Die Diskussionen um die KWKG-Novelle sind in vollem Gange. Ein innovativer Vorschlag des BSW sorgt für Aufuhr. Wir haben...
-
-
Test legt Mängel bei Rundsteuerempfängern offen
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Photovoltaikanlagen müssen sich in ihrer Einspeiseleistung reduzieren lassen. In der Praxis wird das sogenannte Einspeisemanagement bei Solarkraftwerken bisher kaum...
-
Schulen, die Bildung und Energie produzieren
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Das Programm Bildungsbauten im Effizienzhaus Plus-Standard des Bundesumweltministeriums will Schulen zu Energieproduzenten machen. Zu den Berliner Energietagen wurden zwei...
-
Dachdämmung: Wichtige Tipps zur Technik, Ausführung und Wirtschaftlichkeit
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Das Dach hat einen der größten Anteile an der Gebäudehülle, deshalb ist die Dachdämmung besonders wichtig für die Energieeinsparung....
-
Stromversorgungssicherheit und der Strommarkt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Am 21.05. findet in Paris der Dialog zum Thema Stromversorgungssicherheit in Deutschland und Frankreich statt. Von Deutscher Seite wird...
-
E-World 2016 – Messerundgang mit Umweltminister Remmel
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Blogbeitrag E-World 2016 – Messerundgang mit Umweltminister Remmel vom Stromauskunft Stromblog. E-World 2016 – Messerundgang mit Umweltminister Remmel
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare