Die unbebaute Landschaft gilt allgemein als hohes Gut. Ihre Zersiedlung aufzuhalten war über Jahrzehnte hinweg ein Anliegen, mit dem Stadt-, Freiraum-, Landschafts- und Regionalplanung befasst waren. Die Notwendigkeit der Energiewende zwingt diesen Anspruch zu relativieren. Die daraus erwachsenden großen landschaftskonzeptionellen Herausforderungen bedürfen dringend eines breiten öffentlichen Diskurses.

Windkraft nutzen heißt Kulturlandschaften gestalten!

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account