Der Ruf nach mehr Stromnetzen und Abregelung von einigen Anlagen, lässt vermuten, dass das heutige Stromnetz zu schwach ist. Ist dies so? Verstopft Solarenergie oder Windkraft die Stromtrassen?
-
Was ist der Lock-in-Effekt bei Ölheizungen?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Der Lock-in-Effekt ist hochrelevant für die Energiewirtschaft. Und du wirst staunen, was Golf damit zu tun hat. Was ist...
-
Weltklimakonferenz in Polen
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Der Klimaschutz erfordert ein deutliches Absenken der Emission von Kohlendioxid. Die Ziele sind schon vor Jahren festgesetzt worden, die...
-
Förderung für solare Wärme in industriellen und gewerblichen Produktionsprozessen wird gut angenommen
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Seit einem Jahr fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) den Einsatz solarer Wärme in industriellen und gewerblichen...
-
EPEXSpot: Beibehaltung einer Preiszone 100 Millionen Euro günstiger
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Eine der Entscheidungen/Ideen im Grünbuch zum Strommarktdesign der Energiewende, ist die Aufsplittung von Deutschland in zwei Preiszonen. In einer...
-
Betrieb von Wärmepumpen monovalent möglich und effizient
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Wärmepumpen werden häufig zur Abdeckung von Spitzenlasten mit einer zusätzlichen Heizquelle wie Solarthermie, Kaminöfen der Brennwerttechnik kombiniert. Doch das...
-
Erneuerbare Energien legen deutlich zu
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Erste Schätzungen für die Stromerzeugung im ersten Halbjahr 2014 zeigen ein neues Rekordhoch für die Erneuerbaren Energien – das...
-
Strompreis-Irrsinn? Nicht bei 6 von 8 Anbietern… – Wir fragen HartAberFair: Wo liegt das Problem? #hartaberfair #strompreis2014
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
In Vorbereitung zur heutige Live-Kommentierung der Hart Aber Fair Sendung (ARD 21:00 Uhr). Sollte ein Blick auf die Realität geworfen...
-
Bundesrat für geringe Belastung des Eigenverbrauchs
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Der Bundesrat hat heute dem Antrag auf eine geringfügigere Belastung des Eigenverbrauchs von Solarstrom zugestimmt. Die Abgeordneten im Bundestag...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare