Am Mittwoch den 29.04.2015 kam es kurz vor 17:00 Uhr zu einer Beeinträchtigung der Versorgungssicherheit im Stromnetz um Hannover. Wie die Neue-Presse mitteilt, war vom Ausfall auch der Bahnverkehr betroffen. Etliche Personen mussten aus stehengebliebenen Fahrstühlen befreit werden. Tennet-Sprecherin Ulrike Hörchens bestätigte den Vorfall: „In unserem Umspannwerk in Wahle kam es zu Ausfällen, das hat… Weiterlesen →
-
Windkraft überholt Atomkraft
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Neuer Spitzenwert bei der Windenergie: Im Januar haben Windkraftanlagen europaweit noch mehr Strom als in den Vormonaten produziert. Grund...
-
Lohnt sich das 0 Euro-Angebot der RWE Wärmewochen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
RWE bietet innerhalb seiner Aktion „RWE Wärmewochen“ im Bereich RWE Hauswärme eine neue Heizung für 0 Euro an. Wir...
-
Was bringt die steuerliche Ersparnis energetischen Sanierungen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE), am 3. Dezember in Berlin vorgestellt, sieht erstmals steuerliche Absetzbarkeit bei energetischen Sanierungen vor....
-
Wärme und Kälte aus dem Fundamentspeicher
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die moderne Architektur und der Anspruch von Umweltverträglichkeit bedarf mitunter ungewöhnliche Lösungen, wenn es um die Gebäudeversorgung geht. In...
-
Riedstrom schlägt Wüstenstrom
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Vor fast sieben Jahren hab ich hier im Blog zum ersten Mal über Desertec oder wie es Neudeutsch benannt...
-
Solare Fernwärme um 3-4 ct/kWh nur in Dänemark möglich?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Dänemark will seine solare Fernwärme noch weiter ausbauen. Bis 2030 sollen 10% des Bedarfs aus Solarthermie gedeckt werden, in...
-
Kann die NSA den Deutschen den Strom abschalten?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Im zweiten Teil der Dokumentation Verschwörung gegen die Freiheit zeigt ZDF Zoom ein Dokument aus dem Blarney Programm, zudem...
-
Review: Grundlagenartikel immer noch aktuell
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Immer wieder gibt es zwischen den aktuellen Tagesmeldungen auch Grundlagenartikel über Photovoltaik, erneuerbare Energien oder zu verschiedenen Technik-Themen. Oft...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare