Hydropower vor: Immer mehr Meereskraftwerke nutzen Strömungsenergie – ob als Unterwasserturbinen oder mit Bojen. Demnächst wird die erste Meeresströmungsturbine vor der bretonischen Küste angeschlossen. Die 17 Meter hohe und 450 Tonnen schwere Turbine war Sieger einer Projektausschreibung “Demonstrationsanlagen für Meeresenergien”. Sie gehört zum Investitionsprogramm der französischen Agentur für Umwelt und Energiewirtschaft und steht wie eine Windturbine an einem Mast frei in der Strömung.

Meeresströmungsturbine Sabella geht ans Netz

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account