Durch zentrale Stromerzeugung – vor allem in den Braunkohlerevieren – kommt es beim bestehenden Marktdesign zunehmend zu Regeleingreiffe der Netzbetreiber. Bereits im April stand fest, dass in diesem Jahr bereits 100 Millionen Euro aufgelaufen sind. Auch wenn die Daten noch nicht vollständig bei ENTSOe vorliegen, so ist bereits jetzt erkennbar, dass es zu keine Trendwende… Weiterlesen →
-
Erster Stromspiegel bietet Vergleichswerte für unterschiedliche Haushaltstypen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Wie kann man seinen eigenen Stromverbrauch einordnen? Ist er hoch, im Durchschnitt oder lebt man besonders sparsam? Diese Frage...
-
Auslegung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr mit Hilfe eines Näherungsverfahrens die Fläche von Erdwärmekollektoren berechnen könnt...
-
BREAKING: Die Solarthermie beginnt öffentlich zu rechnen
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Der erste öffentliche Solarthermie-Wärmepreis-Rechner ist da!! Nun kann man die Kosten für solare Fernwärme endlich berechnen. BREAKING: Die Solarthermie...
-
Speichersysteme für Photovoltaik: Technologieübersicht und Anmerkungen
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Es gibt kaum noch eine Fachveranstaltung im Bereich der erneuerbaren Energien, die sich nicht mit dem Themenkomplex der Speichersysteme...
-
Energiewende – so wird es kommen
Matthias Schuppenhauer | | Mitgliederartikel | 0
Warum Bürgerfonds bei er Finanzierung der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen werden und welche Geschäftschancen die Energiewende mit sich...
-
Ist Deutschland zu faul für die Energiewende?
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende gerät zunehmend aufgrund der steigenden Strompreise in die Kritik. Daher plant die Bundesregierung radikale Einschnitte. Dabei müssten...
-
Methode „Rundlauf“: Die Teilnehmer bekommen einen belebenden Kick
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende ist ein gesellschaftlicher Lernprozess, der Bildungsprozesse der Menschen einschließt. Diese „Energiewende im Kopf“ setzt bei den in...
-
Status 3 für die Feuerwehr des Industrie Privileg EEG
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Kohlelore und Altmaier auf dem Weg nach Brüssel zur Verteidigung von über 1/4 Milliarde Euro Steuergeschenk. Status 3 für...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare