Bisher hat das Städtchen Renningen in Baden-Württemberg mit seinem Klärschlamm gemacht, was viele andere Kommunen damit auch tun: Entweder wurde er zusammen mit Müll verbrannt oder als Dünger auf die Felder in der Umgebung ausgebracht. Das hat Böden und Gewässer mit Schadstoffen belastet. Nun bietet ein energieeffizientes und ressourcenschonendes Pilotprojekt des Abwasserbetriebs der Stadt eine umweltfreundliche Alternative: Die neue Anlage wird solargestützt Energie- und Phosphat aus Klärschlamm gewinnen.

Kläranlage gewinnt Energie und Phosphat aus Schlamm

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account