Intelligente Zähler sind in Deutschland noch rar gesät. In der intelligenten Datennutzung liegt aber nach Auffassung der neuen wie der alten Energieversorger die Zukunft. Durch eine intensive Analyse von Verbrauchs- und Erzeugungsdaten könnten neue Geschäftsmodelle und Umsatzpotenziale kreiert werden, die notwendig sind, wenn der Energieabsatz an die Kunden infolge einer effizienteren Nutzung und der wachsenden Eigenversorgung sinkt, sind sich die Unternehmen sicher.

Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Als die Herausforderung in den kommenden Jahren diskutieren die Unternehmen jedoch immer weniger die Trendwende bei der Energieerzeugung und den Siegeszug regenerativer Quellen als neue Geschäftskonzepte. Jene neuen Konzepte gehen mit einer neuen Nutzung von Daten einher. Die sogenannte digitale Revolution beschränkt sich nicht auf die Energiewirtschaft. Aber der EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, der Deutsche Günther Oettinger (CDU) glaubt, dass der Energi

Energiewirtschaft sieht ihre Zukunft in der Informationstechnologie

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account