Wie man im vorweg gegangenen Beitrag zur Leitstudie Strommarkt 2015 vielleicht sehen konnte, hatte es nach der ersten Lesung aus hiesiger Sicht etwas Verwirrung gegeben. Nach Kontaktaufnahme mit dem Herausgeber Connect-EE muss dieser Eindruck revidiert werden. Das Gefühl beim Lesen ständig zwischen der 3V Indiziensammlung (Verschwörung, Vertuschung, Vorsatz) hin und her schalten zu müssen, konnte bei zweiter Lesung nicht bestätigt werden. Im Kopf bleibt, was Energiezukunft extrahiert hat: “Der Strommarkt braucht keinen Kapazitätsmarkt”.

BMWi liefert eine Gesichtsverlängerung an BDEW, VKU, Trianel, VERNUNFTkraft und Co

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account