Die Energiewende in Deutschland hat ein Problem: sie ist im Prinzip nur eine Stromwende. Punkte wie Wärme und Verkehr werden kaum beachtet, obwohl sie einen Großteil des Endenergieverbrauchs in Deutschland ausmachen. Die aktuellen Probleme der Energiewende sind das Produkt aus der Kombination von Schwäche mit Schwäche, analysiert Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld, Energiebotschafter der Bundesregierung und Experte für vernetzte energieautarke Gebäude. Wir müssen endlich Stärken mit Stärken kombinieren, das Energieversorgungssystem dezentralisieren und Wärme politisch sexy machen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024